
Ich hatte ja bei/mit meiner "umpfangreichsten Vorstellung ever"



Jetzt probiere ich es mal mit ein paar Bilders:
Das erste zeigt meinen Seni (A2, Bj.1986, 3.0i / G-Kat 156PS, Anschaffung 1995) aus dem Jahr - entweder 2003 oder 2004.
Also 3-4 Jahre VOR der langen Außer Betriebnahme von 13 Jahren Dauer:

(DANKE für die Anleitung mit dem Hochladen von Bilders...es klappt ja, dann bin ich ja doch nicht ganz panne in der Birne

(Wie schaut es aus mit Videoclips-nochmal doof fraaag

Dann der tolle "Gießkannen Benzinfilter" welcher Nov.2020 den angenehmen Spritduft in der gesamten Tiefgarage verbreitete:

Und: Natürlich muss ich daaa nochmals ran: Roooost.

Als nächstes kommt der Transporter welchen ich in Hagen ausgeliehen hatte im April 2020, sagenhaft GÜNSTIG für Brutto 70€ für DREI Stunden, wobei ich übrigens etwa 30 Min. überzogen hatte - OHNE Mehrkosten

Aus der Garage offenbarte sich der Dreck von 13 Jahren Stillstand!!




Im übrigen, die "dritte Bremsleuchte" welche ich etwa 2002 installiert hatte stellte kein Problem für eine H-Zulassung dar!!
Das waren erstmal ein paar Bilder VOR der Mini-Restauration.
Irgendwo schlummern noch ein paar Bilders von Fortschritten aus der Werkstatt, kommen später.
Jetzt folgen Bilder von NACH der Fertigstellung im Nov. 2020 und dann vom 1./2. März diesen Jahres, wo ich erstmals drauf los düsen konnte:
Was ein geiles Feeling nach 13 Jahren Pause.

Tag der Überführung von Hagen nach Haan im Nov. 2020.







Die ATS Felgen kaufte ich vor ziemlich genau 20 Jahren über eBay!! Für gerade mal 50€ !!
Es war einer meiner ersten Käufe dort. (Seit April 1999 bereits Mitglied)
EINE ganze Woche lang befanden die sich nach Kauf IN DER BADEWANNE





Es ist schöner Zufall und passend, dass die Felgen im selben Jahr - 1986 - hergestellt wurden

In einigen Bilder habe ich die Bereiche farblich markiert wo die Durchrostungen vorhanden waren.
Schaut euch die hervorragenden Arbeiten an




Ich habe nebenbei erwähnt an allen vier Türinnenseite einen ausklappbaren Becherhalter installiert, das ganze schon vor über 20 Jahren!!
Die waren damals hellgrau. Die NEUEN (jetzt über eBay) haben exakt die selben Ausmaße und Befestigungslöcher wie die damaligen.
Diesmal passend zur Innenfarbe - in Schwarz. Praktischer als sämtliche "Neuzeitalternativen".
Ich mache vom Innenraum noch detailliertere Bilder, und füge die dann hier nachträglich ein!

Natürlich ist die recht karge Ausstattung aus heutiger Sicht bedauerlich, aber für mich zählt "die lange Geschichte" und aus heutiger Sicht auch die Tatsache:
WIE häufig begegnet euch/uns heutzutage mal ein SENATOR A und/oder MONZA auf der Straße - noch fragen=?

Im übrigen soll es ja welche geben welche den Seni "B" toll finden ----

Und ein letztes Bild von meiner aktuellen "Fahrzeugflotte".

(Im übrigen hatte ich in meinen 37 Jahren Führerschein mindestens 27 Jahre davon immer einen Zweitwagen

Aktuell befindet sich mein Seni erneut bei Dähne & Haneke um den von mir "restaurierten" Tank gegen den vorhandenen auszutauschen.
Der abgebildete Tank ist der aus dem ausgeschlachteten rotem Seni.
Ich habe den von Rost befreit, mit hochhaftenem Grundierung gestrichen und danach mit "Restlackfarben" gesprüht.
Und per Endoskopkamera mich davon überzeugen können, dass der Tank innen komplett rostfrei ist.
Ich berichte weiter:

Hier gehts zu den "großen" Bildern:
https://abload.de/gallery.php?key=jLidn6EG
So, bis zum nächstem Mal
