Ich weis, das einige meinen Geschmack nicht teilen können und Wollen - aber es ist schliesslich mein Auto, daher spart euch bitte eure abfälligen Bemerkungen.
Kritik / Verbesserungsvorschläge sind aber dennoch Gerne gesehen!
Mein traum vom Ckadett erfüllte ich mir bereits mit meinem 16. Lebensjahr. Nun bin ich 19, man man man - wie die zeit verfliegt! :21: :13:
Damals, als ich ihn gekauft habe.. sah er so aus..

Ich konnte mir früher noch nie recht vorstellen, mit dem auto mal zu fahren ... Heute sieht das ganze anders aus!
Ein blick in den Motorraum damals war wohl ein Fataler fehler. Das auto wurde '93 das letzte mal bewegt, danach zerlegt. Und seit 94/95 stand der kleine in der Halle, ohne Kopf, ohne alles.

Ein paar teile konnte man noch behalten vom Motor, 3 Kolben samt pleul mussten wir mühevoll daraus kloppen!
Sind Jetzt aber noch voll In ordnung, dienen aber nurnoch als Anschaumaterial. Verbauen will ich diese nichtmehr :zwinker:
Nach einiger zeit und teile suche habe ich den Motor mit meinem vater zusammen gebaut.

Nach dem ich dauernd die Ventildeckel gewechselt habe, entschied ich mich für den "OPEL" Deckel.

Danach baute ich aber anschliessen auf Weber um.

Dazu mal wieder ein andere Ventildeckel


im laufe der zeit und nach viel Geduld zwecks der teile suche, habe ich ihn schon "fast komplett"


Als kleines "projekt" habe ich mir einen Lampenbügel gebaut, dazu habe ich Günni und Markus(Dorfschmiede) ordentlich genervt :thumbsup: ( Danke nochmal für die vielen hilfreichen informationen!! )
Entschieden habe ich mich für diese hier :

2 x Hella Rallye 2000 und 2 x Hella Rallye 1000
Den lampenbügel habe ich dann nach Günni's plan gebaut, und hinterher die lampenhalterung dort festgeschweisst. Passte sonst nicht.

Das erste ergebnis am auto sah dann so aus, zu der zeit hatte ich aber noch keine Stoßstangen und musste mir noch schnell Stoßstangen halter organisieren

Ich find es heute immernoch Saugeil, so eine Lampenfront hat was. Gefällt mir immer wieder an unseren oldies :72:
Die tage danach beschäftigte ich mich dann mit dem Verkabeln.

Aber, funktionierte schliesslich alles so, wie ich es wollte :woohoo:
Einen Heckspoiler von "irmscher" hatte ich zwischenzeitlich auch verbaut! Aber wie sich rausstellte, war es keiner vom Coupe - sondern von einer Limo - Sau cool! :thumbsup:

Danach habe ich mir einen Stahlkäfig gekauft, von Heigo!

Dieser ist bisher noch nicht ganz fertig, aber ich hoffe das ich es nach Gillenfeld fertig bekomme und einbauen kann :72:
Das nächste kleine Projekt war dann die Bremsanlage.
Habe dann eine Bremsanlage geschenkt bekommen. Verbreiterte Festsättel mit innenbelüfteten Scheiben!

Die scheiben sind maximal 100km gelaufen, leider nur etwas verdreckt gewesen. aber das ist ja nicht weiter schlimm :lupe:

( Links neu, Rechts alt )
Am auto sah es dann so aus, es ist recht knapp an der Bremsscheibe.

Viel platz zwischen Sattel und scheibe habe ich nicht, aber ich hoffe es reicht???
Meine Stoßstange habe ich dann auch endlich bekommen - vorher von innen bearbeitet! Geschliffen und versiegelt mit Rostschutz!

Sieht doch gleich viel besser aus, mit Stoßstange.

eine Hintere stoßstange hatte ich schon ewig neu liegen gehabt, die passenden halter dazu Lackiert und verschraubt..


Die halterung für die Stoßleiste suche ich momentan noch, die beigelegte war etwas.. für den Abfall!
Meine Mittelkonsole habe ich dann schliesslich auch ausgetauscht, gegen diese hier.

Das loch hat der vorbesitzer wohl reingemacht, scheinbar für ein Getrag240 :72:
Beim einbauen ging es los, mit dem Kabelsalat.


Da hatte ich gleich die kabel für das Radio gelegt, da ich sicher war das ich mir noch eins einbauen werde.
Dann sah es so aus :

Heute sieht es so aus :


Seit neustem habe ich auch eine SR-Heckblende verbaut und meine geliebten, Roten rückleuchten. Affengeil!

Am gleichen tag kam auch dieses foto zustande :

Die zeit musste kommen, das die Kreuze abkommen! :i05:
Jetzt zieren Mattig-blenden das ganze, die kreuze sind ab und bleiben auch ab.

Die tage danach habe ich meine haube etwas "bearbeitet" und eine Haubenverrieglung aus dem Motorsport verbaut, dazu ein satz haubenlifter


So das war es erstmal von mir!
Etwas wirr zusammengetextet glaube ich, aber ich hoffe man verstehts! :i05:
Bitte meckert nicht über den Zustand der Felgen, ich weis das der nicht Super ist ( 2 davon sind krumm ) Wenn ich 2 andere habe, gehts los mit lackieren! Werden Entweder Rot Poliert oder Rot und schwarze Betten. Mal sehen

Bei Fragen, nurzu!
Ich beantworte sie euch gerne :72: