Der Wagen steht bei mir im Hof , den Innenraum hab ich kpl . gereinigt . Innen sind zu erneuern die Rückbank ( kann erst mal verbleiben ) , die Kofferraumabdeckung , der Balg für die Schaltung , die Abdeckung der Heckklappe , eventuell später mal die Sitze . Kofferraum-Matte .
Als nächstes kommt der GSE auf die Bühne um den Zustand unter dem Wagen zu begutachten , wenn das nicht zu schlimm ist gehts weiter , wenn zuviele tragende Teile und Achsteile verrottet sind ist hier Ende

Die To Do Liste sieht weiterhin so aus : Motor und Anbauteile überholen / austauschen . Alle Flüssigkeiten im Auto erneuern .
Bremsen warten . Arbeiten am Fahrwerk incl. Rostbehandlung . Scheibenwischer neu . Benzinleitung und Benzinfilter neu . Vorläufige Rostbehandlung der Blechteile . ABE für das Irmscher - Sportlenkrad besorgen falls möglich ansonsten kommt für den TÜV ein original Lenkrad rein .
Laut Vorbesitzer soll die Lüftung nicht richtig funktionieren und die automatische Höhenanpassung der Hinterachse gar nicht ( war mir neu das es sowas bei dem Wagen gab , ist das serienmässig verbaut ? )
Der Wagen soll eine H-Zulassung bekommen .
Als letztes wird der GSE in einem Rutsch blechseitig bearbeitet und für eine kpl Neulackierung vorbereitet . Der GSE soll in der originale Farbe lackiert werden .
Im Laufe der ganzen Arbeiten rechne ich mit einigen Überraschungen , hoffentlich nicht zu derbe ....
Für die ganze Aktion hab ich bis zu 2 Jahre eingeplant , das ganze ist auch absichtlich als Bastelhobbie gedacht sonst hätte ich direkt einen fertigen kaufen können .
Ich habe eine breite Einfahrt wo der Wagen stehen wird , eine kleine Werkstatt am Haus und einen Kumpel der Automechaniker ist . Bei dem werden die Arbeiten erledigt für die man eine Bühne braucht .
Tja so ist der Plan ... mal sehen was daraus am Ende wird

Gruss Dietmar