Losgelegt habe ich hinten rechts. Ging wunderbar und machte Lust auf mehr. Dann kam vorne rechts. Türverkleidung eingepröpelt und wir hatten Problem Nummer eins: die Rosette des Schiebers zum Verschließen ließ sich nicht anbringen...was'n da los






Ach ja...heute wollte ich die Innenverkleidung für den Aussenspiegel montieren...ihr werdet es schon vermuten...geht nur drauf, wenn Türverkleidung nicht dran!

Hinten links wartete das nächste Problem auf mich. Alles war zusammen, Fensterheber gecheckt...Scheibe hakte beim Herunterfahren am Schalter...alles wieder auseinander, Kabel anders verlegt und Scheibe über den Steg zum Dreiecksfenster weiter nach aussen gestellt. Alles wieder zusammen: geht.
Vorne links war ich dann ja Vollprofi. Spiegelverkleidung dran, Pappe dran, Griffe und Rosetten angebracht, elektrische Spiegelverstellung rein: alles geht!

So, nun aber Bilder:
Letzten Samstag kam auch noch ein gebrauchter und aufgehübschter Ölkühler an seinen Platz:
Am Montag war mein Kumpel Sebastian da, und er hat sich mal den Stromlaufplan zu Herzen genommen. Er wollte erkunden, warum die Innenraumleuchte vorne solche Kapriolen macht. Sie blinkt zusammen mit den Blinkern, geht an, wenn die Fahrerür geschlossen wird, leuchtet, wenn das Fahrertürfenster hochgefahren wird...
Nach vielem Durchmessen und Masse hier und da klauen...führte ihn sein Weg zu einem Relais für die Lichverzögerung an der linken A Säule...tja...und so sah das Teil von innen aus:
Das konnte ja auch nicht mehr funken...jetzt sitzt ein Gebrauchtteil aus der Bucht drin. Alles leuchtet und verzögert, wie es soll. Und es hupt und krächzt, wenn das Abblendlicht bei geöffneter Fahrertür eingeschaltet wird.
Somit sind 2/3 der Elektrikprobleme behoben...bleibt noch das stumme Gebläse, das Sebastian heute tief ins Innere der Materie führte:
Es ist über Masse geschaltet und steht somit ständig unter Strom. Nur bei uns nicht! Da kommt am Gebläse kein Strom an. Legen wir aber 12V direkt an den Stecker, dreht es sich wie verrückt vor Freude...
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, denn die Kabelfarben passen auch nicht zu den Angaben im Schaltplan...
Wir bleiben am Ball.
Macht's gut und viele Grüße
Michael