LCD

Samstag, 17. März 2018, 15:45:33

  • Hallo,
    habe folgendes Problem mit meinem GSE.
    Wenn das Standlicht oder Abblendlicht einschalte geht die komplette LCD Einheit aus.
    Nur die Beleuchtung vom Kilometerstand und Tageskilometerzähler funktioniert noch.
    Wer kann mir helfen?
    Gruß Maik
    Mr.Chapel
     
    Beiträge: 3
    Registriert: Dienstag, 20. Februar 2018, 20:10:29

Sonntag, 18. März 2018, 12:47:03

  • Habe mich erkundigt und folgende Aussage erhalten:

    Es betrifft die "Hintergrundbeleuchtung" und dafür ist auf der Rückseite
    der "runde" Stecker verantwortlich.

    Denn es gibt dort noch einen "eckigen" Stecker, der ist für die beweglichen
    Anzeigen. Somit kommt dieser nicht in Betracht.

    Wahrscheinlich handelt es sich um einen Massefehler. Der einen zu hohen
    Übergangswiderstand erzeugt.

    Den "runden" Stecker abziehen und die Kontakte überprüfen, ggf. reinigen.

    Tacho zerlegen bringt nichts, da es für die Schrauben kein Werkzeug gibt.
    Ein Öffnen bringt nur eine irreparable Zerstörung mit sich.

    Das ist das, womit ich dir Augenblicklich helfen kann.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Montag, 19. März 2018, 12:19:19

  • gentleman-driver hat geschrieben:Habe mich erkundigt und folgende Aussage erhalten:

    Es betrifft die "Hintergrundbeleuchtung" und dafür ist auf der Rückseite[list=]H
    [/list]
    der "runde" Stecker verantwortlich.

    Denn es gibt dort noch einen "eckigen" Stecker, der ist für die beweglichen
    Anzeigen. Somit kommt dieser nicht in Betracht.

    Wahrscheinlich handelt es sich um einen Massefehler. Der einen zu hohen
    Übergangswiderstand erzeugt.

    Den "runden" Stecker abziehen und die Kontakte überprüfen, ggf. reinigen.

    Tacho zerlegen bringt nichts, da es für die Schrauben kein Werkzeug gibt.
    Ein Öffnen bringt nur eine irreparable Zerstörung mit sich.

    Das ist das, womit ich dir Augenblicklich helfen kann.

    Hallo,
    danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Ich habe nur zwei eckige keinen runden Stecker.
    Ich werde jetzt mal die Kontakte reinigen, wenn das nichts bringt lege ich eine zusätzliche Masse auf den
    Stecker für die Hintergrundbeleuchtung.
    Mr.Chapel
     
    Beiträge: 3
    Registriert: Dienstag, 20. Februar 2018, 20:10:29

Dienstag, 20. März 2018, 20:53:43

  • Ich habe noch mal rücksprache gehalten.

    Ja, du hast recht, es sind 2 eckige Stecker. Der Runde ist am Kabelbaum.

    Hier 2 Bilder.
    * Schaltplan
    und
    * Was tun bei Fehlersuche.

    Dann gibt es noch ein Relais. Das bei Zündung an/aus umschaltet.
    Tut es das nicht, kann da das Problem liegen.


    *



    *
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Donnerstag, 22. März 2018, 17:01:43

  • Masse und Strom( Kl.15) ist vorhanden.
    Jetzt werde ich am WE noch versuchen das Relais zu überbrücken um diese Fehlerquelle auszuschließen.
    Sollte dies ins bringen werde ich die Beleuchtung neu verlegen.
    Ich habe schon zwei komplette Led liegen.

    Zum zerlegen der LCD Einheit .Diese lässt sich komplett mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher zerlegen.
    Ohne was kaputt zu machen.

    So wenn das wieder funktioniert dann geht es an die nächste Baustelle.

    Blinker und Wahnblinker ohne Funktion.
    Blinkerjoch , Blinkgeber und Wahnblinkerschalter alles schon neu gemacht

    Gruß und danke für die Hilfe.
    Mr.Chapel
     
    Beiträge: 3
    Registriert: Dienstag, 20. Februar 2018, 20:10:29



Zurück zu User helfen Usern




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron