Sonntag, 25. September 2022, 14:23:42
Ziel erreicht, Defizit beseitigt.
Es zeigt sich auch bei dir, die allgemeine vorherrschende Situation.
Generationswechsel in den Werkstätten bedeut und gleichsam:
"Erheblicher Wissensverlust!"
Was lernen wir daraus
Sich auf KEINEN verlassen. Es herrschen viel zu viele Scheisshausparolen
in der Szene durch hin bis massive Selbstüberschätzung. Also: Selbst ist
der Mann, eigenes Wissen aneignen, "vertrauensvolle" Personen um Rat fragen,
ggf. es selber machen. Natürlich mit Nachdruck bei Auftragserteilung auf
detaillierte dinge aufmerksam zu machen. Besser per Schriftstück aufzeigen
und darauf verweisen. Offene Personen sehen es als Info, Wissenserweiterung und
als Hilfsmittel. Vor dem Bezahlen: Kontrolle aller in Auftrag gegebenen Positionen.
Um das kommt man nicht mehr herum, denn die Zeit / Situationen erfordern es.
Mir ist das seit Jahren bekannt / bewusst. Habe oft genug drauf gezahlt durch
Dilettantismus aus oben aufgeführten Punkten.
Die Werkstatt, die dem nicht folgt, respektiert auch nicht "MEIN" Eigentum
und hat somit eine Auftragserteilung NICHT verdient.
Erfreulich, trotz der Hürden die du durchlaufen musstest, auch in den andren
Themen zum Erfolg gekommen bist.